Literatur – Ein Freigeist mit Vorbildfunktion

Die Autorin Karen-Susan Fessel zu Gast im Klassenzimmer.

Karen Fessel ist eine der wenigen Autorinnen, die von ihren Büchern und Lesungen leben können. Schon als Kind wollte sie Autorin oder Sängerin werden, aber noch lieber Sängerin, weswegen sie das Schreiben erst mal etwas in den Hintergrund stellte und sich auf das Singen konzentrierte. Sie nahm sogar zwei Platten mit ihrem besten Freund auf. Aber als sie älter wurde, musste sie sich entscheiden. Also beschloss sie, erst mal in eine größere Stadt zu ziehen, und so ging sie nach Berlin.

Sie zog von ihren Eltern aus Meppen weg und fing an zu studieren. Ihre Eltern hatten ihr zwar gesagt, sie könne auch direkt anfangen zu schreiben, doch sie hatte Bedenken, dass es mit dem Schreiben nicht klappen würde. Darum studierte sie zuerst Theaterwissenschaft und Germanistik und spezialisierte sich auf Stummfilme. Nach dem Studium schrieb sie ihr erstes Buch „Und abends mit Beleuchtung“. Später merkte sie jedoch, dass der Titel nicht ganz passend ist und sich viele ihrer Freunde in den Charakteren wiedererkannten, was zu Spannungen führte. Danach ging es mit dem Buch „Ein Stern namens Mama“ weiter bergauf. Sie war sogar für den Zürcher Kinderbuchpreis nominiert. Es wird in vielen Ländern gelesen und ist zur Schullektüre geworden.

In ihrem Job reist Fessel durch die Welt, um für ihre Geschichten  zu recherchieren. Darum hat sie schon viel gesehen. So sammelte sie zum Beispiel Eindrücke in Serbien – wo sie im Rahmen des Grenzgänger-Stipendiums war –, die sie später in ihren Büchern verarbeitet hat.

Für uns ist sie eine sehr engagierte und motivierte Autorin und ein großes Vorbild für alle Jungautoren. Wir waren sehr erfreut, sie kennenlernen zu dürfen und mehr über ihr Leben zu erfahren.

Lucia Derksen und Vadim Shkolnik, 8b, Math.-Nat. Gymnasium Mänchengladbach

Sport – Quarterbacks in Remscheid

Auch in Deutschland kann man schon längst American Football spielen.

American Football wird in  Deutschland seit 1945 gespielt und wurde früher hauptsächlich von den Besatzungssoldaten der US-Armee betrieben. Heute betreibt der Dachverband, American Football Verband Deutschland( AFVD), die Bundesliga German Football League sowie alle anderen Football-Ligen auf nationaler Ebene. Mit etwa 33 000 Mitgliedern ist der AFVD der zehntgrößte Mannschafts-Sportverband Deutschlands.

Der AFC Remscheid Amboss ist der Football-Verein in Remscheid. Er wurde 1999 von Franco Finelli gegründet. Für diesen Verein spielen wir in der U13-Mannschaft, die auf Platz eins der Oberliga NRW-West steht und kürzlich ein wichtiges Turnier in Wiesbaden gewonnen hat.

American Football darf man ab einem Alter von sechs Jahren spielen. Es gibt auch eine Liga für Kinder unter zehn Jahren. Man spielt immer mit Leuten einer bestimmten Altersklasse zusammen.Beim American Football kann man seine Aggressionen abbauen und dabei Spaß haben.

Das Regelwerk ist komplex und am Anfang schwer verständlich, weil die  Begriffe aus dem Englischen kommen. Beispiels-weise wird in  der  amerikanischen Längeneinheit Yard gemessen.  Eine sogenannte Yard-Strafe gibt es, wenn die Schiedsrichter eine gelbe Flagge werfen. Grob gesagt geht es beim Football also auch um Raumgewinn, nicht nur um Tore.

Es gibt auch Strafen, bei denen man das Spielfeld verlassen muss und für ein oder mehr Spiele gesperrt wird. Um alle Regeln und andere wichtige Dinge über American Footbal zu lernen, muss man einige Zeit aufwenden.
American Football ist ein Spiel mit viel Körpereinsatz, aber vor allem auch ein Spiel mit Köpfchen.

Justin Wendling und Kevin Wendling, 8a, Nelson-Mandela-Schule Remscheid

TV-Serie – Hinter den Kulissen

Fun-Facts über die Serie „The Big Bang Theory“

Über die Schauspieler der bliebten TV-Serie „The Big Bang Theory“ gibt es ein paar lustige und interessante Fakten:

In der Serie haben alle einen Doktor-Titel bis auf Howard und Penny, allerdings hat Mayim Bialik (Amy) auch im echten Leben einen Doktor-Titel im Bereich Neurobiologie.

Im Vorspann erscheinen 109 Bilder in nur 21 Sekunden, sogar ein Bild der Berliner Mauer.

Kaley Cuoco (Penny) und Johnny Galecki (Leonard) waren, wie in der Serie, auch im wahren Leben heimlich ein Paar.

In den Brillen von Leonard, Amy und Bernadette sind keine Gläser, damit es in Aufnahmen nicht spiegelt.

Der Nerd Sheldon, gespielt von Jim Parsons, hat in Wirklichkeit die Serie „Star Trek“ noch nie gesehen und in Physik hatte er eine fünf.

Raj, gespielt von Kunal Nayyar, kann in der Serie mit Frauen nur betrunken reden, aber im echten Leben heiratete er 2011 er das Model Neha Kapur.

Ricci Müller und Alina Kobs, 8.4, Gesamtschule Hardt

Wetter – Winterlicher Wochenstart

Wenn der erste Schnee fällt, wird der Winter schön.

Mönchengladbach, 02.01.2017. Endlich ist es soweit. Zum erstenmal in diesem Jahr, liegt eine dünne Schneeschicht auf Dächern, Straßen und Bäumen.
Schneeregen und Schnee überraschte die Einwohner am Morgen des
02.01.2017. In der Nacht vom 01.01.2017 auf den 02.01.2017, gab es
maximale Temperaturen von -4*C, welche die Ursache für diese Überraschung
war. Die meisten nutzten das Wetter zum Schlittschuh-oder
Schlittenfahren.

Da der Winter nicht nur Schnee, sondern auch
Glättegefahr mitbringt, konnte man froh sein, wenn man mit dem Auto heil
an seinem ziel angekommen ist. Einen Unfall gab es nämlich im
Münsterland. Dort starben zwei Personen im Alter con 48 und 43 Jahren,
als ein Transporter mit einen 25-jährigen Fahrer in den Gegenverkehr
schleuderte.

So sieht man, dass der Winter schöne und gefährliche Seiten hat.
 

Anastasia Klein, 8a, Gymnasium An der Gartenstraße

Politik – Der 45. Präsident der USA

Donald Trump wird der 45.Präsident der USA. Am 20.Januar wird er vereidigt. Aber was genau will Trump machen?

Das wohl bekannteste Wahlversprechen von Trump ist die Mauer,die er an der Grenze zwischen den USA und Mexiko bauen möchte, am besten noch von den Mexikanern selbst finanziert. So möchte er die Einreise von illegalen Einwanderern verbieten.Außerdem hat er vor TTIP aufzuheben und die Waffengesetze weiter zu lockern, obwohl sein Vorgänger Obama diese anziehen wollte.

Desweiteren möchte er einen Plan entwerfen, um den IS schnellstmöglich zu stoppen. Als erstes jedoch will Trump „alle verfassungswidrigen Anordnungen Obamas“ aufheben und Immigranten möglichst schnell abschieben.

So genau kann aber keiner sagen was Trump vorhat und wirklich umsetzen wird,da er noch nie ein politisches Amt belegte.

 

Luca Da Cunha, 8a, Gymnasium An der Gartenstraße

Gedenken – Wer bekommt wieviel Mitgefühl?

Die Anschläge in Paris, Nizza, Brüssel und Berlin gehen alle nahe – aber was ist mit Syrien?

Die Anschläge in Paris gingen durch die Zeitung, Nachrichten und Internet. Alle schrieben #PrayForParis und machten einen Eiffelturm oder eine Frankreichfahne zum Profilbild. Selbst an unserer Schule fand eine Schweigeminute statt.
Es war ein schlimmer Augenblick für die Menschen vor dem Fernseher oder im Stadion. Die ganze Welt stand still. Niemand hatte mit so etwas gerechnet und während eines Fußballspiels sowieso nicht. Viele unschuldige Menschen sind gestorben. Ähnlich verhielt es sich mit der Trauer nach den Anschlägen in Nizza, Brüssel und Berlin.

In Syrien jedoch sterben jeden Tag Menschen wegen Krieg, Anschlägen oder Angriffen. Wer denkt an diese Menschen? Für diese Menschen wird kein #PrayForSyria oder etwas derartiges gestartet. Natürlich ist Europa näher an uns dran als Syrien, aber macht es wirklich so einen Unterschied? Am Ende muss es jeder selber wissen, was er macht, aber vielleicht denkt man mal kurz auch darüber nach, dass Krieg undTerror für die Menschen in Syrien Alltag sind.

 

Eva Blau, 8.4, Gesamtschule Hardt Mänchengladbach

Social Media – Instagram – das neue Facebook?

Welches soziale Medium hoch im Kurs steht, entscheiden die Nutzer.

Am 4. Februar 2004 wurde das soziale Netzwerk Facebook von Dustin Moskovitz, Chris Hughes, Eduardo Saverin und Mark Zuckerberg veröffentlicht. Facebook ermöglicht den Menschen mit anderen in Verbindung zu treten und Inhalte mit diesen zu teilen. 2012 kaufte Facebook mit 760 Millionen Euro Instagram.

Instagram wurde von Kevin Systrom und Mike Krieger entwickelt und erschien am 6. Oktober 2010 im App-Store. Für Mobilgeräte erschien Instagram erst am 3. April 2012 (für Android). Instagram-Nutzer können dort Fotos und Videos mit Filtern versehen und teilen.

Eine Studie hat sich im Mai 2015 mit der Entwicklung von Facebook und Instagram beschäftigt und herausgefunden: Instagram wächst schneller als Facebook. 2015 erschienen die ersten Nutzerzahlen der sozialen Netzwerke. Facebook hat zur Zeit 1,39 Billionen Nutzer und Instagram 300 Millionen. Das Wachstum von Facebook beläuft sich auf 0,2%, während es sich bei Instagram auf 1,48% beläuft. Täglich befinden sich 76 Millionen aktive Nutzer auf Instagram und auf Facebook 936 Millionen aktive Nutzer. In Deutschland benutzen allein 3,1 Millionen Menschen Instagram und 60% außerhalb der USA.

In nur drei Jahren wurde Instagram erfolgreicher als Facebook. Doch was sind die Gründe dafür? Was sind die Unterschiede zwischen Facebook und Instagram? Beide Anwendungen haben zahlreiche Möglichkeiten Bilder zu bearbeiten, bevor man sie hoch lädt. Facebook-Nutzersind gezwungen den „Facebook-Messenger“ herunterzuladen, um weiter private Nachrichten zu verschicken. Seit kurzem kann man private Nachrichten, Bilder sowie Videos über Instagram-Direct einer Person privat zuteilen. Viele Instagram- und Facebook-Nutzer sagen, dass Instagram leichter zu bedienen sei und den Menschen mehr Spaß mache, als vergleichbare Angebote.

Laura Burkhard, 9c, Realschule Golzheim

Politik – Bye, bye Obama

Was wird aus Barack Obama als Ex-US-Präsident ?

Barack Obama hat nun nicht mehr den Posten als US-Präsident und viele fragen sich was wohl aus ihm werden wird, wenn nun Donald Trump neuer US-Präsident ist. Ab dem 20.01.2016 wird er das Weiße Haus dem neuen Präsidenten überlassen. Doch was hat Obama danach vor ? Das Einzige was feststeht ist , dass er wohl viel Geld verdienen wird . Welcher Aufgabe wird sich der 55-jährige widmen und wo werden er und seine Familie leben? US-Präsidenten bleiben nach dem Ende ihrer Amtszeit nur selten in Washington. Obamas Vorgänger ließen sich in den verschiedensten Orten der USA nieder.

Bisher weiß man nicht, was Obama in Zukunft tun wird. Aber mit Chicago ist der Präsident eng verbunden, denn dort arbeitete er als Sozialarbeiter und lernte seine Frau Michelle kennen. Dort begann auch seine politische Karriere. Vergangenes Jahr kündigte Obama an, dass er im Chicagoer Problemviertel South Side seine Präsidentenbibliothek erbauen lassen will. „Alle Stränge meines Lebens kamen zusammen, als ich nach Chicago zog. Dort wurde ich zu einem wirklichen Mann“, sagte er. Traditionell erhalten Präsidenten in der USA eine Bibliothek mit Museum, die sein politisches Lebenswerk pflegen sollen. Man weiß nicht, ob es ihn im Endeffekt nach Chicago ziehen wird.

„Vielleicht würde es auch New York, da sie dort mehr Privatsphäre hätten“, berichtete ein Freund der Familie. Die Stadt habe mehr zu bieten, meinte er . Der Präsident versicherte, dass er sich nach seiner Amtszeit mehr seiner Familie widmen wolle. Ich persönlich wünsche den Obamas viel Glück für die Zukunft, dass sie weiter erfolgreich bleiben und es Ihnen weiterhin gut gehen möge. Denn Barack Obama wird als der erste dunkelhäutige Präsident Amerikas sicher nicht so leicht aus dem Gedächtnis der Welt verschwinden.

 

Suad Bokah, Klasse 8c, Gymnasium Odenkirchen

Auto – Der achte Golf

Volkswagen – ein Thema, das für viel Gesprächsstoff in den letzten Wochen gesorgt hat. Gemeint ist der Abgasskandal der Wolfsburger, doch darum geht es in diesem Bericht diesmal nicht, denn Volkswagen baut schon seit Jahrzehnten das typisch deutsche Auto schlechthin, den Golf.

Das aktuelle Modell, der Golf 8, bekommt eine so genannte PA, das bedeutet bei Volkswagen Produktaufwertung, mit dieser viele neue Designelemente, sowohl äußerlich als auch im Cockpit. In dem Innenraum des Kompaktwagens, werden künftig viele neue Materialien und Farben zur Kaufoption stehen. Technisch hat der Volkswagen nachgezogen, mit dem neuen digitalen Infotainment System des großen Bruders, dem Passat.

In Zukunft steht ein Head – up – Display wahlweise zur Verfügung, oder das neue Navigationssystem. Das Cockpit wirkt modernisiert und aufgefrischt. Die Verarbeitung ist wie gewohnt fehlerfrei und edel. Äußerlich bekommt der Golf 8 ein neues Stoßdämpferkleid und schmalere neue LED – Rückleuchten, die das Gesamtpaket verfeinern sollen. Zudem kann man künftig LED – Frontscheinwerfer gegen Aufpreis auch dazu bekommen, wenn man kein GTE, GTI, oder Golf R kaufen möchte. Eine weitere Neuheit sind die Endrohre, welche von nun an, wie bei den aktuellen Mercedes Modellen, in die Heckstoßstange integriert sind und somit eleganter auftreten. Eine große Neuheit der Motoren ist der neue Dreizylinder TSI Blue Motion, welcher 115 PS leistet und trotzdem 15% sparsamer daher kommt. Zudem wurde das Elektromodell GTE perfektioniert und leistet somit künftig 218 statt 204 PS. Das Drehmoment beträgt 400 Newtonmeter.

Der Verbrauch von 1,5 Litern pro 100 Kilometer hat sich trotz allem nicht verändert. Das Fahrwerk soll fortan mit der modernen Dämpferverstellung DCC optimiert werden und soll absofort den Spagat zwischen Komfort und Sport besser beherrschen, als es bisher der Fall war. Zusätzlich wird die Lenkung neu abgestimmt und wird ab März 2016 spürbar direkter werden. Überraschenderweise bleibt der Preis derselbe, mit 17.650€ für das Basismodell. Der neue Spitzenreiter überzeugt durch Technik, Komfort und Sportlichkeit. Die ebenfalls neuen Konkurrenten : Opel Astra, BMW 1 – er, oder Mercedes A, werden sich auf einen harten Kampf gegen den Golf einstellen, denn er macht alles besser, was vorher schon sehr gut war.

 

Christian Redzepov, 9c, Realschule Golzheim

Trend – Was ist Schönheit wert?

Der Kardashian-Clan weiß, wie man sich am besten vermarktet.

Eine Minute hat man, um ein Kylie Lip Kit zu kaufen, ehe die Webseite abstürzt oder alle Lippenstifte ausverkauft sind. Wenn man eine der Glücklichen ist, der schnell genug auf der Webseite gelandet ist, darf man Pro Lip Kit $29 bezahlen, aber wenn man außerhalb Amerikas lebt, muss man damit rechnen, dass man extra für internationalen Versand oder Zollkosten bezahlen muss.

Leider kann man die Lip Kits auch nur über das Internet bei lipkitbykylie.com beziehen und nicht in Geschäften. Mit dem Lip Kit erhält man einen matten Lipgloss und einen passenden Lipliner dazu. Es gibt bis jetzt nur drei Farben: Candy K, True Brown K und Dolce, aber Kylie Jenner hat bereits angedeutet, dass sie noch mehr Farben erstellt und generell ihre Kosmetiklinie erweitern will. Die jenigen, die online nicht schnell genug waren, können jetzt genaue Kopien finden, viele Geschäfte haben die Farben schon oder bieten Farben an, die fast genauso aussehen.

Die beliebtesten „look alikes” werden momentan bei Color Pop hergestellt. Color Pops Limbo, Beeper und Clueless sehen genau gleich aus. Kylie Jenner wird viel für ihre Farbauswahl kritisiert, weil viele denken, dass sie nicht originell genug ist, da kann man nur zustimmen, auch wenn man Kylie Jenner super findet. Die Qualität des Kits ist umstritten, manche finden es super und andere sagen, der Lippenstift trockne die Lippen aus. Lohnt es sich also, diese Lip Kits zu kaufen, wenn man sich für $5 die gleichen bei Color Pops kaufen kann? Für den echten Kylie Jenner Fan schon.

Übrigens, wer nicht weiß, wer Kylie Jenner ist, hat vieles verpasst und sollte sich gleich mal die Reality TV Serie „Keeping Up With The Kardashians” an gucken, wo man viel über die Familie lernt. Die Familie gewährt jeden Tag den Kamerateams einen intimen Einblick in ihr Privatleben. „Momager” (eine Verschmelzung aus Mom und Manager)  Kris ist der Boss der Familie und hat alle ihre Kinder fest im Griff. Die Kardashians haben sich ein „Multi-Million Dollar Empire” aufgebaut. Warum sie so berühmt geworden sind, das fragt man sich immer noch, doch wohl nicht nur wegen eines Lippenstiftes?

Alexandra Schmitt, 9.1, International School Of Düsseldorf