Naherholung im Wegberger Schwimmbad – Packt die Badehose ein

Das Wegberger Schwimmbad ist einen Besuch wert. Dies konnten wir bei unserer Berichtrecherche in der vergangenen Woche feststellen. Dieses Schwimmbad bietet zahlreiche Aktivitäten für verschiedene Altersklassen an.

Das große Schwimmbecken, das 25 x 12 ½ Meter lang ist, hat viel Platz zum Streckenschwimmen. Wer nicht nur Lust hat zu schwimmen, hat die Möglichkeit, die zwei Sprungtürme (ein Meter und drei Meter hoch) oder mehrere Sprungblöcke auszuprobieren. Für die kleinen Gäste bietet sich eher das kleinere Schwimmbecken (12 ½ x 8 Meter) oder das warme Planschbecken an.

Außerdem bietet das Schwimmbad Animationsprogramme für alle Altersgruppen und an jedem Wochenende einen Warmbadetag (Wassertemperatur 32 Grad) an. Es gibt verschiedene Schwimmkurse für jedes Alter, z.B. Babyschwimmen, Intensivschwimmkurse oder Aquajogging.

Interessant erscheint auch das Angebot, dort seinen Geburtstag zu feiern. Zusätzlich kann man den Außenbereich nutzen: Hier kann man auf Bänken relaxen, Kinder können die Spielangebote nutzen oder, wenn die Sonne scheint, kann man dort einfach nur die frische Luft genießen. Falls man dann Hunger bekommt, kann man sich in die Cafeteria setzten und etwas Warmes oder Kaltes trinken oder essen.

Insgesamt also ein Schwimmbad für Jung und Alt, mit abwechslungsreichem Programm und auch die Eintrittspreise sind angemessen: Für Erwachsene kostet der Eintritt 3 Euro (Warmbadetag 4, Euro), für Kinder und Jugendliche von 6-18 Jahren 1,20 Euro (Warmbadetag 1,50 Euro).

Yannik Weuthen, Wassenberg, Betty-Reis-Gesamtschule

Kulturhaus Elmo Wellness und Spa – Wohlbefinden für den ganzen Körper

Das monatliche Highlight in der Saunalandschaft Kulturhaus Elmo sind die alle vier Wochen wechselnden Events. Beliebt bei den zahlreichen Besuchern sind die Aufgüsse in der Saunalandschaft.

Außerdem werden verschiedene Saunen angeboten. Zum Beispiel gibt es das Laconium, eine kreislaufschonende Sauna. Das Tepidarium mit einer Raumtemperatur von 39°C. Außerdem gibt es die Heusauna, in der man Heu riecht und dies hat eine positive Wirkung auf das vegetative Nervensystem. Das Dampfbad welches eine 100prozentige Luftfeuchtigkeit hat und die Stollensauna in der die Luftfeuchtigkeit durch die oben erwähnten Aufgüsse erhöht wird. Die Mühlradsauna, die auch finnische Sauna gennant wird, wird bis zu 100°C heiß. Die Salzgrotte ist gut für Menschen mit Haut- und Atemwegserkrankungen. Die Bio-Sauna ist eine Mischung aus klassischer Sauna und einem Dampfbad. Als letztes gibt es noch die Infrarotkabine, die als tägliche Kur für den Körper, Geist und die Seele dient.

Nach den Saunabesuchen gibt es nicht schöneres als die Eisgrotte, in der man sich mit Crushed Ice abkühlen kann. Das Tauch- und Kneippbecken dienen auch zur guten Abkühlung.

Außerdem werden auch noch Massagen und Wellness angeboten. Es werden 15 verschiedene Massagen angeboten mit verschiedenen Wirkungen. Kosten: 20 bis 200 Euro. Drei Massagen sind ayurvedisch und dienen der Entspannung und Gesunderhaltung. Die klassische Ganzkörpermassage schafft Wohlbefinden. Eine kurze und wirkungsvolle Massage ist wie der Name sagt die Expressmassage. Einmassierung von Aromaöl wird bei Aromaölmassage gemacht. Mit der Hot-Stone-Massage werden Verspannungen gelöst. Außerdem gibt es noch andere Teilmassagen: die Back To Yourself, Kräuterstempelmassage, Kerzenmassage, Fuß- und Beinmassage.

Außerdem sind Wellnesstage, Fußpflege, Maniküre und Gesichtsbehandlungen im Angebot. Auch Aqua-Fitness wird in verschiedenen Kursen angeboten. Mit dem Begriff Aqua Fitness ist Aqua Jogging, Aqua Aerobic, Aqua Step, Aqua Pilates, Aqua Cycling und Aqua Kick gemeint.

Mehr Informationen gibt es auf der Homepage.

Oliver Chwilka, Erkelenz, Cornelius-Burgh-Gymnasium

Leben mit einer Behinderung – Gleichbehandlung und Hilfe in der Not

Für unsere Recherche gingen wir der Frage nach: Wie ist es eigentlich behindert zu sein ?

Manche Menschen kommen mit einer Behinderung auf die Welt. Behinderte sind genauso wie wir und sollten auch genauso beachtet und behandelt werden. Viele Jugendliche beleidigen diese Menschen, weil sie nicht damit klar kommen können, dass andere anders sind als sie selbst. Aber man muss lernen, mit Behinderten um zu gehen. Sie sind in Wirklichkeit wie wir, aber sie haben meistens eine körperliche oder psychische Erkrankung. Das heißt noch lange nicht, dass sie dumm sind. Es gibt verschiedene Behinderungen: manche können nicht mehr eigenständig gehen und manche können nur noch liegen und sich nicht bewegen. Der Tag der meisten Behinderten laüft normal ab. Aber es gibt auch Schwerst-Behinderte, die nur sehr schwer durch den Tag kommen. Deshalb brauchen sie Hilfe durch eine Begleitperson, die ihnen auf den Wegen und in den Notsituationen hilft.

Kristina Simic, Rheinberg, Realschule Rheinberg

Karneval 2012 in Kaldenkirchen – Vorfreude auf den „Zoch“

Am 11.11.11 hat die Karnevalssaison wieder begonnen, und es gibt mal wieder Karnevalssitzungen, bei denen das Prinzenpaar und die Tanzgarden auftreten. Natürlich wird auch nächstes Jahr ein Karnevalszug stattfinden. Nächstes Jahr wird der Nettetaler Karnevalszug durch Kaldenkirchen und Leuth gehen, nachdem er letztes Jahr durch Lobberich zog.

Im letzten Jahr waren es ca. 130 Wagen die mit viel Trubel, Musik und Fußtruppen durch die Straßen zogen. Und wenn es dann in wenigen Monaten wieder heißt „Helau“ und „Alaaf“ und „de Zoch kütt“, dann werden alle wieder dabei sein, und mit etwas Glück werden nächstes Jahr am Tulpensonntag noch ein paar mehr Leute als dieses Jahr dabei sein.

Doch bis die närrische Zeit auf ihre Hochtouren kommt, müssen wir Jecken uns damit begnügen, voller Spannung auf den Höhepunkt der Session zu warten. Bis dahin gilt „Et kütt wie et kütt“.

Anna-Lena Graw und Jana Schummers, Nettetal, Werner-Jaeger-Gymnasium

Riesenerfolg durch „Pink Friday“ – Nicki Minajs erstes Studioalbum

Nach drei Mixtapes erschien endlich Nicki Minajs erstes Studioalbum „Pink Friday“. Für Freunde des Raps und Hip-Hop ist dieses Album genau das Richtige.

Nicki Minaj wurde am 8. Dezember 1982 in Trinidad geboren. Sie ist eine amerikanische R&B-Sängerin, Rapperin und Songwriterin. Lil Wayne nahm sie 2009 bei Young Money Records unter Vertrag. Nicki Minaj`s Studioalbum wurde am 19. November 2010 veröffentlicht. „Pink Friday“ lässt verschiedene Genres einfließen, wie Hip-Hop, Rap und R&B.

Viele Stars wie Lil Wayne, Kanye West, Drake, David Guetta und Rihanna arbeiteten schon mit ihr zusammen. Die erste offizielle Single des Albums erschien am 1. Juni 2010 und heißt „Your Love“. Der Song erreichte Platz 14 in den Billboard Hot 100 und Platz 1 in den Rap-Song-Charts für acht Wochen. „Right Trough Me“ wurde am 24. September 2010 veröffentlicht.

Die zwei Singles „Did it On`Em“ und „Girls fall Like Dominoes“ erschienen im März und April 2011. Die erfolgreichste Single ihrer Karriere war jedoch „Super Bass“, die im August 2011 Platz 3 der amerikanischen Charts erreichte. Für diese Hit-Single bekam Nicki Minaj 2011 einen MTV Music Award. Dieses Lied ist eine besondere Empfehlung, da man den Song, wenn man ihn einmal gehört hat, nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Das Lied handelt von einem jungen Mann, der mit einem Mädchen in einem Club flirtet und feiert.

Zu diesem erfolgreichem Album, kann man nur eins sagen: Kaufen lohnt sich!

Finja Lucas, Wassenberg, Betty-Reis-Gesamtschule

Plötzlich auftretender Nebel sorgte für Chaos – Massenkarambolage auf der A31

Auf der A31 zwischen Heek und Gronau-Ochtrup kam es vor wenigen Tagen bei dichtem Nebel zu einem schweren Unfall.

Dabei kamen drei Menschen ums Leben, 35 wurden verletzt, davon 14 schwer.

Wie die Polizei berichtete, kam es erst zu einen kleineren Unfall, wobei nur Sachschaden entstand. Daraufhin fuhren mehr als 50 Autos in die Unfallstelle hinein.

Patricia Louven, Rheinberg, Realschule Rheinberg

Der Reitsport – Schleifen für Platzierungen

Im Reitsport gibt es mehrere verschiedene Disziplinen. Es gibt z.B. den Springreiten, das Dressurreiten oder das Vielseitigkeitsreiten. Im Reitsport gibt es unterschiedliche Klassen. Diese sind E für Einfach, A für Anfänger, L für Leicht, M für Mittelschwer und S für Schwer. Es gibt auch verschiedene Leistungsklassen, die von null bis sechs gehen. Mit Leistungsklasse null kann man E- Prüfungen, mit sechs kann man E- und kleine A-Prüfungen gehen, mit fünf kann man A- und L-Prüfungen gehen. Man kann auch in einen Reitverein eintreten und auf Reitturniere gehen.

Auf Reitturnieren kann man sein Können und den Umgang mit dem Pferd zeigen. Man trägt auf einem Reitturnier ein schwarzes, blaues, rotes, graues, braunes oder beiges Jacket, einen passenden Reithelm, eine weiße oder cremefarbene Reithose und Reithandschuhe.

Das Pferd trägt beim Springen Gamaschen als Beinschutz, eine Schabracke unter dem Sattel und ein Ohrenhäubchen. Bei der Dressur trägt das Pferd eine weiße Schabracke. Man kann auf Turnieren Geldpreise, sowie auch Ehrenpreise gewinnen. Außerdem kann man auch Schleifen gewinnen, wenn man sich platziert.

Der Erste Platz bekommt eine gelbe Schleife, der Zweite Platz eine silberne, der Dritte Platz eine weiße, der Vierte Platz eine blaue, der Fünfte Platz eine rote und die danach folgenden Plätze eine grüne Schleife.

Es gibt ein Heft, in dem man nachlesen kann, welche Regeln auf einem Turnier gelten. Das Heft heißt LPO (Leistungsprüfungsordnung) und das kann man über die FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung) bekommen. Das Aufgabenheft Reiten kann man ebenfalls über die FN bekommen, In dem Aufgabenheft stehen die Dressuraufgaben für die Turniere.

Cäcilia Rosenblatt, Kempen, Erich-Kästner Realschule

Amy Winehouse – Ihr Tod kam überraschend

Amy Winehouse war eine berühmte Sängerin bis sie mit 27 Jahren am 23. Juli 2011 in Camden verstarb.

Ihr drittes Album „Lioness: Hidden Treasures“, wird am 2. Dezember veröffentlicht. Sie war eine britische Sängerin und Songschreiberin. Amy starb an einer großen Menge Alkohol und nicht an Drogen, wie viele Leute denken.

Patricia Louven, Rheinberg, Realschule Rheinberg

Leichtathletin Larissa gwinnt Gold – Ein Talent ist in Sichtweite

Die 13-jährige Larissa wächst zu einen großen Talent heran. Nach Adreana O. wächst also noch eine Ausnahmeathletin heran. Larissa B. trainiert bei K. Knipp in Tönisberg jeden Dienstag und Donnerstag Leichtathletik.

Die 13-jährige macht sich in vielen Disziplienen gut und gibt denen, die etwas Hilfe benötigen, auch ein paar Tipps, um sich zu verbessern. Sie hat schon schon oft Gold gewonnen und nahm an vielen Wettkämpfen teil. Seit mehrern Jahren ist sie dabei und zeigt auch viel Spaß, wenn sie trainiert. Zur Unterstützung stehen ihr ihre Familienmitglieder fast bei jeden Wettkampf bei und feuern sie auch an.

Christina Wagner, Kempen, Erich-Kästner Realschule