Archiv der Kategorie: Leibniz-Gymnasium

Suchtprävention – Einfach aufhören – gar nicht so leicht

Wie kommt man von einer Sucht am besten los?

In unserer Schule gab es eine Projektwoche zum Thema Sucht. Experten stellten verschiedene Drogen und Süchte vor, und es wurde diskutiert, wie man von diesen wegkommt. Danach hat uns die Frage, wie man clean wird, also von Drogen wegkommt, weiter beschäftigt. Darum waren wir bei der Drogenberatungsstelle BerTha F. e. V. in Düsseldorf, die sich auf die Beratung von Frauen und Mädchen spezialisiert hat, und haben erfahren, dass allein in Deutschland 9,5 Millionen Menschen Alkohol in großen Mengen konsumieren und über 220 000 Menschen abhängig von Cannabis oder anderen Suchtmitteln sind.

Es gibt mehrere Wege, um clean zu werden. Bei einer Entzugsbehandlung werden Giftmoleküle aus dem Körper entfernt. So versetzt man sich in den Zustand zurück, bevor man süchtig wurde. Das geschieht stationär in einer Fachklinik unter medizinischer Aufsicht. Danach folgt oft eine Entwöhnungsbehandlung, in der man andere Dinge als Ersatz nutzt, um von den Drogen wegzukommen. Eine solche Behandlung sollte nie in einer Phase starker privater oder beruflicher Belastungen erfolgen, weil die Gefahr hoch ist, dann rückfällig zu werden.

Auch wenn man tatsächlich clean ist, können noch Unruhe und Ängste vorhanden sein. Daher geht es vielen Abhängigen nach dem Entzug gefühlt schlechter als vorher. Aus diesem Grund ist pysychotherapeutische Hilfe notwendig.

Entzug ist kein einfacher Weg, aber man sollte niemals aufgeben, auch wenn man mehrfach rückfällig geworden ist. Man hat immer die Chance, drogenfrei zu werden. Wichtig ist, dass Betroffene sich an eine Vertrauensperson wenden und den Schritt wagen, unter therapeutischer Aufsicht einen Entzug zu machen.

Sam Dietrich und Cathrin Roe, 8a, Leibniz-Montessori-Gymnasium Düsseldorf

Schule – Nie mehr Hausaufgaben?

Die sogenannte Lernzeit soll neue Formen für das Lernen in der Schule schaffen.

Anfang des Schuljahres wurde in unserer Ganztagsschule die sogenannte Lernzeit eingeführt. Hausaufgaben sollte es laut Erlass des Ministeriums nicht mehr geben. Da wir trotzdem weiterhin Aufgaben bekamen, wollten wir wissen: Was ist mit Lernzeit gemeint und sind Lernzeitaufgaben  etwas anderes als Hausaufgaben?

Laut der Webseite des Schulministeriums sollen „mit Lernzeiten (…)Zeiten für neue Formen des Lernens geschaffen werden“. Die Schülerinnen und Schüler sollen damit die Möglichkeit bekommen, fachgebundene Inhalte und Methoden eigenständig zu erarbeiten. Das kann innerhalb der jeweiligen Stunde im Fach sein oder in den zusätzlichen Lernzeiten, die auch von einem Lehrer betreut werden. Der Fachlehrer soll die Lernzeit organisieren und den Arbeitsprozess der Schüler begleiten. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, ihre Zeit selbst einzuteilen, eigenständig zu arbeiten, Ergebnisse zu überprüfen und Arbeitsabläufe zu reflektieren. Jede Schule soll hierzu ein Lernzeitkonzept entwickeln.

In unserem Stundenplan ersetzt die Lernzeit jetzt die frühere Hausaufgabenstunde. Sie ist also in die Unterrichtszeit eingebaut. Außerdem gibt es die sogenannte Lernzeit Plus – zwei weitere Stunden an den beiden unterrichtsfreien Nachmittagen, die freiwillig besucht werden können. Wenn man die Schüler fragt, ist die Lernzeit Plus eine Art des Nachsitzens, da Schüler, die ihre Lernzeitaufgaben nicht erledigen, zwangsweise dort hingeschickt werden können.

In den jeweiligem Lernzeiten müssen wir meistens schriftliche Aufgaben erledigen. Auch Aufgaben, die im Unterricht von einzelnen Schülerinnen und Schülern nicht geschafft wurden, die aber von den meisten erledigt werden konnten, sollen in der Lernzeitstunde fertiggestellt werden.

Und was ist mit den klassischen Hausaufgaben? Mündliche Aufgaben wie das Lesen oder Vokabelnlernen dürfen weiterhin aufgegeben werden, wobei aber auf die Zeitressourcen der Schüler Rücksicht genommen werden muss.
Viele Schüler erledigen schriftliche Aufgaben trotzdem zu Hause. Entweder, weil sie nicht alles in der Lernzeitstunde schaffen, oder auch, weil sie die schriftlichen Aufgaben einfach lieber am heimischen Schreibtisch bearbeiten.
 

Niklas Mouhlen und Alperen Yildiz, 8a, Leibniz-Montessori-Gymnasium Düsseldorf

Gleichgeschlechtliche Partnerschaft – Ehe für alle Liebenden

Über das Recht von Homosexuellen, heiraten zu dürfen.

Gleichgeschlechtliche Paare dürfen in Deutschland eine Eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen, bis jetzt jedoch nicht heiraten. Das Bundesverfassungsgericht forderte schon wiederholt eine Änderung der Gesetzeslage ein. Auch der Bundesrat will die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ermöglichen. Wir möchten im Rahmen der in Deutschland noch nicht entschiedenen Diskussion an ein Ereignis des letzten Jahres erinnern, das uns bewegt hat.

Noch Wochen nach dem 26. Juni 2015 posteten viele Menschen ein Regenbogenbild mit dem Hashtag „LoveWins“. Was genau hatte es mit diesem Social-Media-Trend auf sich? Ganz einfach: 2013 klagte John Obergefell gegen den Bundesstaat Ohio die Rechte eines heterosexuellen Witwers ein. Nach langem Hin und Her landete dieser Fall beim Supreme Court, dem obersten Gerichtshof der USA, der unter der Leitung Anthony Kennedys beschloss, die Ehe für Homosexuelle in allen 50 US-Bundesstaaten zu erlauben. Davor war sie in 13 Staaten noch verboten. Die Entscheidung fiel mit fünf zu vier Richterstimmen knapp aus. Präsident Obama twitterte: „Heute ist ein großer Schritt auf dem Marsch für Gleichberechtigung gemacht worden. Schwule und lesbische Paare haben jetzt das Recht zu heiraten, genau wie jeder andere. #LoveWins.“

Die bunte Flagge eroberte nicht nur das Internet: Viele Sehenswüridigkeiten wie das Weiße Haus und das Brandenburger Tor leuchteten am Abend in den Regenbogenfarben. Menschen auf der ganzen Welt verfolgten die Nachrichten, und die Reaktionen sahen meist gleich aus: Jubel, Freudentränen und viele Umarmungen. Natürlich gab es auch Gratulationen im Internet, wo viele schrieben: „Man sollte nicht über ein Recht diskutieren.“

Nicht alle jedoch sehen die Gleichstellung als positiv an. In den USA gab und gibt es viele Gegner, aber die furchtbarste Reaktion erfolgte durch den IS, den sogenannten „Islamischen Staat.“ Die Terrorgruppe stellte ein grausames Video ins Netz, in dem sie zwei Homosexuelle von einem Dach werfen. Im Video sieht man mehrere Menschen, die von unten dieser Exekution zuschauen. Die Unterschrift des Videos spricht absurderweise ebenfalls von „Recht“: «“Die Muslime kommen, um die Vollstreckung des Rechts zu sehen.“, heißt es darin.

Umso wichtiger ist die Geste der Solidariät, die sich unter dem Hashtag #LoveWins für die Gleichberechtigung der Homosexuellen ausspricht.

 

Sidal Karaagac, Nisa-Nur Ünal, 8a, Leibniz-Montessori-Gymnasium Düsseldorf

Schulsystem G8 – Nicht mehr lange die Schulbank drücken

Das G8-System sieht nur noch zwölf Schuljahre vor. Die Diskussion über Vor- und Nachteile reißt nicht ab.

Immer wieder gibt es harsche Kritik an dem System des achtjährigen Gymnasiums (G8). Ich wollte wissen, wie es zu dieser kritischen Einstellung kommt, und führte an meiner Schule Interviews mit einer Oberstufen-Schülerin, einer Lehrerin und einem Elternteil.

Die Oberstufenschülerin betonte, dass die Schüler ein hohes Lernpensum in und außerhalb der Unterrichtszeit absolvieren müssten. Sie bedauerte, dass dadurch weniger Zeit bleibt, um Hobbys nachzugehen. Die befragte Lehrerin kritisierte, dass viele Themen in kürzerer Zeit durchgenommen werden müssen, um den Lehrplan einzuhalten und damit die Schüler gut auf das Abitur vorbereitet sind. Sie findet aber, dass das G8-System denjenigen zugutekommt, die zwar das Abitur ablegen möchten, aber keine große Lust am Lernen haben. Dagegen sei das System vor allem für Schüler mit Konzentrationsschwäche eine Belastung. Manche Schüler werden durch den Stress sogar psychisch krank.

Die befragte Mutter einer Schülerin unserer Schule ist überzeugt, dass die Politiker keine gute Entscheidung getroffen haben, als sie das verkürzte Abitur einführten. Die Schüler müssten sich Sachverhalte teilweise selbst beibringen, da die Lehrer zu wenig Zeit hätten, diese im Unterricht detailliert zu vermitteln. Dabei ist das die eigentliche Aufgabe der Schule. Den Schülern würde außerdem ein Jahr für die persönliche Reife weggenommen, um sich sorgfältig entscheiden zu können, in welchen beruflichen Bereich sie nach dem Abschluss einsteigen möchten. Das Ziel, die Schüler schneller auf den Arbeitsmarkt zu bringen und international konkurrenzfähig zu machen, werde so nicht erreicht.

Mein Fazit: Der Leistungsdruck, der auf den Schülern lastet, ist größer geworden. Schüler und Lehrer haben weniger Zeit für die intensive Auseinandersetzung mit dem Unterrichtsstoff. Eine Zahl von drei Befragten ist nicht repräsentativ, möglicherweise aber die Beobachtungen, von denen sie berichten. Kein Wunder also, dass die Diskussion nicht verstummt.

Lena Hüttenmeister, 8a, Leibniz-Montessori-Gymnasium Düsseldorf

Soziales Miteinander – Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt

Gruppenzwang führt oft zu falschen Entscheidungen.

Durch Gruppenzwang und die Idealisierung anderer Meinungen machen viele Jugendliche und Kinder das, was andere für richtig halten. Ein gutes Beispiel für Konformitätsdruck sind Modetrends, denen viele Jugendliche folgen, ohne darüber nachzudenken, ob es dem eigenen Stil entspricht. Die Befürchtung dahinter: Wenn man nicht die richtige Kleidung trägt, wird man ausgeschlossen.

Vielen ist vielleicht schon selbst aufgefallen, dass sie nicht immer zu ihrer Meinung stehen und ihrem eigenen Willen nicht immer konsequent folgen. Wenn es nicht die Freunde, an denen man sich orientiert, und die Meinung anderer gäbe, würde man sich wahrscheinlich ganz anders verhalten oder kleiden. Jeder hat etwas Einzigartiges an sich, aber gerade in der Jugendzeit stehen viele ungern dazu. Zum Beispiel würden die meisten nicht mit einem Lederhut zur Schule gehen, auch wenn er ihnen gefällt. Warum trägt man diesen Hut dann nicht?

Weil man alleine damit ist, wenn Lederhüte nicht gerade auf den Laufstegen der Welt präsentiert werden. Man wird von Mitschülern komisch angeschaut, da man nicht dem Trend entspricht, man gehört nicht mehr zur Masse, man fällt plötzlich auf. Und davor haben die meisten Leute Angst. Sie wollen dazugehören und nicht aus der Masse herausstechen. Denn dann wird man angreifbar. Um das zu verhindern, zieht man doch lieber nicht den witzigen Hut an, sondern die enge Hose und die Jacke von der Trendmarke.

Echtes Selbstbewusstsein zeigt sich darin, nicht zu viel auf die Meinung anderer zu geben und zu tragen, was einem gefällt, doch leider sind nicht viele dazu bereit.
 

Mia Leopold, Louisa Kanis Schreiner, 8c, Leibniz-Montessori-Gymnasium Düsseldorf

Geheimbund – Illuminaten: Mythos und Wahrheit

Um den Geheimbund der Illuminaten ranken sich seit jeher viele Legenden. Die Verschwörungstheorien hat auch der Autor Dan Brown mit seinem Roman „Illuminati“ befeuert. Doch die wahre Geschichte des Ordens ist sehr viel nüchterner als die Fiktion im Buch.

Viele Menschen glauben, die Illuminati seien auch heute noch ein großer Geheimbund, der die Geschicke der Weltpolitik beherrscht. Diese These stützt sich auch auf den von Dan Brown geschriebenen Roman „Illuminati“ und die gleichnamige Verfilmung, in der die Protagonisten auf dem Pfad der Erleuchtung in Rom den Illuminaten hinterherjagen. Diese Geschichte der Illuminati ist aber frei erfunden, in Wirklichkeit spielte sie sich ganz anders ab.

1776 wurde der Illuminatenorden von Adam Weishaupt gegründet. Weishaupt war der einzige Professor an der Universität Ingolstadt, der nicht dem damaligen Orden der Jesuiten angehörte, aber den Ideen der Aufklärung anhing. Ganz anders als im Film „Illuminati“, in dem der Illuminatenorden aus der Renaissance stammt, gehört er also in die Epoche der Aufklärung. Anfangs war der Bund der Illuminati als Geheimer Weisheitsbund ein Lesezirkel, dessen Ziel die Aufklärung der Bevölkerung, die Vernichtung des Jesuitenordens und die Zurückdrängung der Gold- und Rosenkreuzer war. Letztere waren ein mystisch-spiritueller Bund innerhalb der Freimaurerloge, der an die Alchemie glaubte. Erst später entschied man sich für den Namen Illuminaten.

Bis 1780 bestand der Orden der Illuminati aus bescheidenen 60 Mitgliedern und bekam erst Aufschwung mit dem Beitritt des Freiherrn Adolph Knigge, der heute vor allem für seine Benimmregeln bekannt ist, den sogenannten „Knigge“. Knigge war zuvor schon in anderen Geheimbünden gewesen, unter anderem war er Freimaurer. Er verließ diese, da er dort keine große Rolle spielte, wusste aber sehr gut, wie ein Geheimbund zu organisieren ist. So führte er verschiedene Mitgliedsränge ein, die nicht leicht zu erlangen, aber auch nicht unerreichbar waren. Wegen des Glücksgefühls, das man verspürte, wenn man einen Rang aufstieg, wurden viele im Bund gehalten. Es durfte auch nicht an Ritualen fehlen. Diese verliehen den Menschen das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. Unter Knigge traten immer mehr Menschen in den Orden ein.

Die Freimaurer, die viele Prominente in ihren Reihen hatten, durchlebten damals eine große Krise, weshalb sehr viele ehemalige Mitglieder den Illuminati beitraten. Viele gingen davon aus, es handele sich bei den Illuminaten auch um eine Freimaurerloge, denn diese bestanden damals aus vielen verschiedenen Logen. Die Illuminati wiederum hatten einen den Freimaurern sehr ähnlichen Aufbau.

Die Gold- und Rosenkreuzer bemerkten den Zulauf der Illuminaten und setzten ihre weit in den Staat hineinreichende Macht dazu ein, den Orden aufzuhalten. Es wurden Gerüchte und Flugschriften verbreitet, die den Orden in ein schlechtes Licht rückten. Die Gold- und Rosenkreuzer setzten alles daran, die Illuminati zu vernichten.

Doch die wahre Krise der Illuminati begann mit einem Streit zwischen Weishaupt und Knigge. Während Weishaupt kritisierte, die Kompetenz der neuen Mitglieder sei zu niedrig und werde nicht geprüft, meinte Knigge, dass es wichtig sei, so viele neue Mitglieder wie irgend möglich zu rekrutieren, um die Illuminaten zu stärken. Außerdem verlangte Knigge eine Reform des Ordens, da er zu chaotisch sei. Der Streit führte zu Knigges Austritt aus dem Orden. Währenddessen führten die Gold- und Rosenkreuzer ihre Intrige gegen die Illuminaten fort. Viele taten es Knigge gleich und traten aus dem Bund aus.

Dadurch wurde der Orden der Illuminati geschwächt und 1784 schließlich sogar verboten. Der weitverbreitete Glaube, die Illuminati seien ein noch immer existierender weltbeherrschender und geheimer Orden, ist also ein Mythos.

 

Aurèle Lerebourg, Tiago Martins Madeira, Lennart Wollscheid, 8a, Leibniz-Montessori-Gymnasium

Sport – Kickende Werbeflächen

Bei jedem Fußballspiel sind sie zu sehen: Firmenlogos auf den Spielertrikots. Die Ausstattung der Mannschaften lassen sich die Unternehmen einiges kosten.

Trikot-Sponsoring im Fußball gibt es seit 1950. Die Summen, die Firmen für das Sponsoring von Trikots ausgeben, müssen gigantisch sein, auch wenn genaue Zahlen weder von den Vereinen noch von den Ausrüsterfirmen offiziell bestätigt werden.

Beispielsweise hat die Firma Puma mit Arsenal London angeblich einen Vertrag über fünf Jahre abgeschlossen, durch den der Verein rund 40 Millionen Euro pro Saison bekommen soll. Auch Adidas investiert wohl sehr viel in das Sponsoring von Trikots. Das Unternehmen stattet schließlich mehr als die Hälfte der Top-Ten-Fußballmannschaften aus.

Das mit Abstand meiste Geld durch Trikot-Sponsoring verdient wohl Manchester United. Der englische Verein hat einen Zehnjahresvertrag mit Adidas, wofür er laut „Focus“ angeblich eine Milliarde Euro erhält. Beeindruckend ist auch die Partnerschaft zwischen dem FC Bayern München und Adidas. Die Firma sponsert den Verein schon seit 1965 und hat mit diesem laut „Sport Bild“ ab 2020 pro Saison 60 Millionen Euro für das Sponsoring vereinbart. Dass Adidas die deutsche Nationalelf ausrüsten darf, lässt sich das Unternehmen nach Informationen der „Zeit“ ab 2018 möglicherweise eine Milliarde Euro kosten. Eine beträchtliche Steigerung gegenüber den 200 Millionen aus dem alten Vertrag für die letzten acht Jahre.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sportmarken als Sponsoren sehr viel Geld in Topmannschaften investieren. Nicht ohne davon zu profitieren: Die Millionen zahlen sich in den Umsätzen für Sportartikel vielfach aus.
 

Hashim Laibacher und Marios Mpousakis, 8a, Leibniz-Montessori-Gymnasium Düsseldorf

Cybermobbing – Digitale Gewalt

Cybermobbing ist trotz Anonymität kein Kavaliersdelikt.

Unter deutschen Jugendlichen ist fast jeder Fünfte schon einmal im Internet gemobbt worden. Die Gründe für Cybermobbing sind häufig banal: Die vermeintlich falsche Kleidung oder eine andere Meinung können schon ausreichen. Das Schlimme an Cybermobbing ist, dass die Täter im Netz häufig anonym und nur schwer zu identifizieren sind. Gleichzeitig sinkt durch die Anonymität die Hemmschwelle für die Täter.

Meistens sind die Opfer bedrückt, angespannt und schweigsam. Viele leiden unter Schlaf- und Lernstörungen, Depressionen oder verletzen sich sogar selber. Wenn der Täter auf dieselbe Schule geht, kommt auch Angst vor der Schule hinzu. Wenn man Opfer von Internet-Attacken wird, sollte man seine Eltern und Freunde und auch die Schulleitung einweihen. Bilder und E-Mails sind Beweismaterial, das nicht gelöscht werden sollte. In schwerwiegenden Fällen wie Morddrohungen sollte sofort die Polizei informiert werden. Wenn Bilder, Fake-Profile oder Videos im Internet landen, kann der Netzwerkbetreiber sie löschen.

Den Tätern drohen dann ernsthafte Konsequenzen. Cybermobbing erfüllt verschiedene Straftatbestände, die vielen nicht bewusst sind: Beleidigung, Nötigung, Verleumdung, Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen – für diese Vergehen kann man zu Geldbußen oder zu Freiheitsstrafen von bis zu mehreren Jahren verurteilt werden. Kinder unter 14 Jahren sind nicht strafbar, deswegen müssen die Eltern für die Taten ihrer Kinder haften. Rund um das Thema informiert die Internetseite:
www.klicksafe.de

 

 

Annika Werner, 8c, Leibniz-Montessori-Gymnasium Düsseldorf

Wohltätigkeit – Prinzessin für einen Abend

Der „Believe in Magic“-Ball sammelt für gute Zwecke.

Fast jedes Mädchen möchte sich gerne einmal für einen Tag wie eine Prinzessin fühlen. Für manche wurde dieser Traum im August letzten Jahres wahr, als im Londoner Natural History Museum der „Believe in Magic Cinderella“-Ball stattfand.
Die Gastgeber waren Liam Payne und Louis Tomlinson von der britischen Band One Direction. Zusammen spendeten die beiden 2,5 Millionen Pfund an die Organisation „Believe in Magic“, die sich um krebskranke, blinde und gehörlose Kinder sowie um Kinder mit anderen Behinderungen kümmert. Normalerweise werden keine Tickets für den Ball verkauft, doch dieses Mal war es anders: 50 Karten konnten im Vorverkauf erworben werden. Das Geld, das eingenommen wurde, kam den kranken Kindern zugute.

Vor dem Museum traf Louis Tomlinson ein blindes Mädchen und sagte ihr, dass er sich wünschte, sie könne sehen, wie wunderschön sie aussieht. Auch viele Fans von One Direction warteten vor dem Museum, um Louis und Liam zu Gesicht zu bekommen. Die beiden Bandkollegen nahmen sich die Zeit, um Autogramme zu geben. Als schließlich alle Teilnehmer im Tanzsaal versammelt waren, hielten die Gründerin von „Believe in Magic“ und Louis Tomlinson eine Rede. Letzterer hatte seinen Text gemeinsam mit Liam Payne verfasst. Im Laufe des Balls ließ sich Liam als Tiger schminken, woraufhin Louis weitere 30 000 Pfund an die Organisation spendete. Monate später, um die Weihnachtszeit, erinnerte One Direction die Fans erneut an „Believe in Magic“. Es wurde nicht nur Geld gespendet, sondern ein privates Treffen mit der Band als Preis ausgesetzt.

2016 wäre ein gutes Jahr, um die Idee eines Cinderella-Balls auch in Deutschland umzusetzen und auf diese Weise anderen zu helfen.
 

Sarah Horres, 8a, Leibniz-Montessori-Gymnasium Düsseldorf

Soziale Netzwerke – Digitale Liebesbriefe

Ein Plädoyer gegen Online-Kontaktbörsen.

Früher schickte man Liebesbriefe oder gab Zeitungsannoncen auf. Heute gibt es dafür unzählige Dating-Seiten im Internet. Die fünf bekanntesten sind Hot or Not, Parship, Friendscout 24, Elite-Partner und Lovoo. Hot or Not und Lovoo sind gratis, für die anderen zahlt man zwischen 39 Euro und mehr 400 Euro jährlich.

Um uns über Online-Dating zu informieren, haben wir eine Dating-App getestet: Lovoo. Dort muss man ein Profil anlegen, auf dessen Bild das Gesicht deutlich zu erkennen ist. Ist dies nicht der Fall, wird das Profilbild gelöscht. Man kann alles Mögliche über sich selbst angeben, wie zum Beispiel den Wohnort, den momentanen Familienstand, das Alter und den Lebenslauf. Man kann die Partnersuche mit einer Altersbeschränkung von 15 bis 100 Jahre spezifizieren. Es ist möglich zu chatten, zu daten und sich zwischen Singles im Umkreis von 150 Metern und 30 Kilometern zu entscheiden. Auf einer Art Radar ist der Standort erkennbar, an dem sich die anderen Lovoo-Nutzer gerade befinden.

Unser Urteil: Wir sind nicht überzeugt von Dating-Apps, weil die schönen, kitschigen und romantischen Gesten von früher vernachlässigt  werden und man nur noch mit dem Handy beschäftigt ist. Außerdem glauben wir nicht, dass man so seine große Liebe findet, sondern nur ein Mädchen oder einen Jungen zum Spaßhaben. Und wenn man sich tatsächlich verlieben würde, müsste man seinen Kindern ja irgendwann sagen, wie man sich kennenlernte. Wir sprechen uns klar gegen Dating-Apps aus.   

Olivia Frenz, Aurora Talotti, 8b, Leibniz-Montessori-Gymnasium Düsseldorf