Archiv der Kategorie: Städt. Realschule Hückeswagen

Hochleistungssport erfordert Disziplin – Cheerleading: Nicht bloß Pom-Pom Gewedel

Viele Menschen denken sofort falsch, wenn sie das Wort „Cheerleader“ hören. Sie meinen „Sind das nicht die, die auf einem Footballfeld schreien und mit so Pom-Poms rumwedeln?“ Genau dieser Gedanke ist falsch.

Cheerleading gehört zu einer der beliebtesten Hochleistungssportarten in Amerika, und bald wird sich auch dies in Deutschland durchsetzen. Es gibt heute viele erwachsene Männer, die früher Cheerleader waren. Selbst Georg W. Bush war einer von ihnen.

Cheerleading ist eine Sportart, die viel Ausdauer, Spaß und Akrobatik erfordert. Es ist nicht gerade leicht, einfach mal auf vier Händen à zwei pro Fuß zu stehen und dabei eine perfekte Figur zu liefern ohne zu wackeln oder runter zufallen. Auf all diese Dinge achtet die Jury bei Wettkämpfen um das beste Cheerleader-Team in Deutschland oder eines Bundeslandes.

Das erfordert viel Können und natürlich auch Körperbeherrschung. Wie diese Dinge gehören auch Disziplin und absolutes Vertrauen in das Team. Man kann sich denken dass das nicht so einfach ist.

Das Cheerleader-Dasein ist nicht gerade leicht, da man auch oft von anderen kritisiert wird, weil einfach viel zu viele Menschen das Falsche unter „Cheerleader“ verstehen. Man sollte diese Hochleistungssportart mal selber ausprobieren und sich dann eine eigene Meinung bilden statt sich von anderen Meinungen und Kommentare mitreißen zulassen. Laut Aussage vieler Trainer ist das Hauptmotto: „Immer gut drauf sein und schön lächeln.“ Und genau das tun diese Jungs und Mädchen. Sie lassen sich nicht von den Meinungen anderer beurteilen. Sie denken nur an das eine – Cheerleading.

Svenja Schmitter, Hückeswagen, Städt. Realschule Hückeswagen

Ein Model-Traum geht in Erfüllung – Kristina war bei einem Fotoshooting

Für Kristina* ist ein Traum in Erfüllung gegangen: „Durch eine Internetseite, bei der ich angemeldet bin, wurde ich entdeckt und zu einem professionellen Fotoshooting eingeladen“, erzählte die 16-Jährige glücklich.

Sie war total überrascht über die Nachricht. Damit ging für die Kristina ein Traum in Erfüllung, den sie schon seit vier Jahren hat. „Für die Fotos musste ich mich mehrmals umziehen. Das hat sehr viel spaß gemacht! Die Kleidung wurde mir zur Verfügung gestellt“, berichtet die 16-Jährige begeistert. Die Kleidung hat ihr sehr gefallen, leider kann sie sie nicht behalten. „Als erstes musste ich eine gelbe Leggings mit schwarzen kurzen Hosen und ein schwarzes Oberteil anziehen. Schließlich wurde ich professionell geschminkt. Das fand ich super!“ sagte die 16-jährige Schülerin.

Bei den Fotos musste sie verschiedene Gesichtsausdrücke machen wie zum Beispiel lachen, traurig gucken, frech gucken. „Das war schwer“, räumt Kristina ein. Danach musste sie sich einen Minirock mit einem kurzen Top anziehen und sie wurde wieder umgeschminkt! Genau so ging es noch fünfmal weiter.

Außer ihr wurden noch circa 50 andere Mädchen zum Fotoshooting eingeladen. „Ich habe zwar nicht gesehen, wie die anderen Mädchen waren, aber ich denke, wir haben alle gute Chancen“, erzählte sie.

Für die Schülerin beginnt jetzt das lange Warten auf die Nachricht, die ihr sagen wird, ob sie in der nächsten Fotoshootingrunde ist oder nicht. Der 16-Jährigen hat es sehr gefallen. „Es war zwar anstrengend, aber ich kann es mir gut als Job fürs Leben vorstellen“, sagte Kristina zum Schluss.

* Name geändert

Angelika Ulrich, Hückeswagen, Städt. Realschule Hückeswagen