Ruby Tobias, Franz-Haniel-Gymnasium, Klasse 8E
Influencer, wir kennen sie alle. Besonders für die jüngere Generation sind Influencer die neuen Stars. Aber was ist ein Influencer überhaupt und welchen Grund haben die Jugendlichen die Creator als die neuen Stars anzuerkennen?
Personen, die eigene Videos produzieren und sie auf einer Social-Media-Plattform hochladen, nennen sich selbst Influencer oder Creator. Ab einer bestimmten Followeranzahl kann man mit seinen Videos sogar Geld verdienen. Die Einnahmen durch ein Video oder einen Post sind abhängig von den Aufrufen und der Followerzahl eines Creators. Laut einer Tabelle von Statista verdienen Nano-Influencer (1-1000 Followern) pro Beitrag 10€-100€. Micro-Influencer (10.000-50.000 Followern) verdienen bis zu 500€ pro Beitrag. Mid-Tier-Influencer (50.000-500.000 Followern) verdienen mit jedem hochgeladenen Post 5.000€-10.000€ und Mega-Influencer & Celebrities (>1 Millionen Follower) verdienen mit einem einzigen Beitrag 10.000€- 1.000.000€.
Aber nicht alle Beiträge die Creator hochladen, sind echt. Viele Influencer bearbeiten ihre Bilder. Manche verändern den Hintergrund und andere ihren eigenen Körper. Sie bearbeiten sich teilweise so, dass sie einem Schönheitsideal entsprechen, um so allen Zuschauern zu gefallen, um neue oder mehr Follower zu bekommen. Einige Influencer entscheiden sich außerdem oft ab einer bestimmten Reichweite, eigene Produkte zu vermarkten. Hier handelt es sich um Merchandising. Dabei ist vielen Fans egal, was verkauft wird, wie qualitativ hochwertig das Produkt ist wissen sie in dem Moment aber noch nicht. Aber warum ist Influencer-Marketing so wirkungsvoll? Ganz einfach, wegen der Authentizität, die die Influencer angeblich verkörpern. Es geht um das Vertrauen, welches die Creator bei ihren Followern gewonnen haben. Sie schaffen es Nachrichten so zu vermitteln, dass sie nicht nur gehört, sondern auch mitgefühlt werden.
Ich bin weniger überzeugt von der Arbeit als Influencer, denn ich persönlich kann mir nie sicher sein, wer in dieser Branche echt ist und wer dieses Vertrauen zu den Zuschauern nur für Geld ausnutzt.