Gloria Reem, Franz-Haniel-Gymnasium, Klasse 8e
In letzer Zeit sind die Preise in Deutschland gestiegen. Für manche Bürger ist das ein Problem geworden.
Die Preise steigen überall, auch in Deutschland. Das wohl größte Problem sind die Preise für Lebensmittel und Hygieneprodukte. Deshalb kommt es auch manchmal zu Ladendiebstahl. Abhängig vom Job verdient jeder Mensch unterschiedlich viel Geld, doch Frauen verdienen circa 17 % weniger als Männer. Trotzdem sind ihre Hygieneartikel teurer, wie zum Beispiel Duschgel, Periodenprodukte oder auch Rasierer.
Energiepreise und Lebenshaltungskosten steigen immer mehr. Auch für Futtermittel steigen die Preise, das liegt an der schwierigen politischen Lage und dem Arbeitskräftemangel, aber auch Missernten. Die Energieproduktpreise lagen im Februar 2025 um 1,6 % niedriger als im Vorjahresmonat. Doch seit 2022 ist die Inflation wieder gesunken