Werbung – Was sie uns so alles verspricht…

Vom iPhone bis zur Handcreme, alles wird durch Werbung angepriesen. Es ist verständlich, dass die Hersteller ihr Produkt präsentieren wollen, aber sind es oft auch nur leere Versprechungen?

Jede Werbung verspricht, dass ihr Produkt das Beste vom Besten sei. Es wäre ja auch komisch, wenn wir in der Zeitung lesen würden: „Die neue Handcreme – nicht kaufen, sie stinkt!“ Durch die Werbung werden sogar Bedürfnisse geweckt, von denen man als Verbraucher gar nicht wusste, dass man sie hat. Die Werbung versucht nicht nur ihr Produkt anzupreisen, sie versucht auch, ein Statussymbol zu vermitteln: „Seht, ich kann mir Dies und Das leisten, also bin ich wer!“

Die Werbung dient nicht nur dazu zu informieren, mittlerweile hat sie auch einen Unterhaltungswert. Es werden sogar Preise für die beste Werbung verliehen, zum Beispiel der Goldene Löwe in Cannes.

Wichtigstes Ziel der Werbung ist es, sich im Gedächtnis des Verbrauchers festzusetzen. Dabei scheint es manchmal egal zu sein, ob dies durch positive oder abstoßende Werbung geschieht.

Die Werbung sagt nicht unbedingt immer die Wahrheit, deswegen erlebt man es oft, dass man auf die Werbung hereinfällt. Ein sehr häufiges Beispiel ist, dass Haarfärber eine andere Farbe abbilden, als die, die es am Ende ist. Es ist schwierig zu endscheiden, welcher Werbung man glauben kann und welcher nicht.

Johanna Volk, Düsseldorf, Erzb. St. Ursula-Gymnasium