Schlagwort-Archive: Interview

Aldi: Wie ist es da zu arbeiten

Lara Dudewitsch, Klasse 8e, Franz-Haniel-Gymnasium

Ich habe eine Mitarbeiterin von Aldi interviewt, um herauszufinden, wie es ist bei Aldi zu arbeiten und so lief es:

Wie lange arbeiten sie denn schon bei Aldi?
13 Jahre.

Was für einen Job haben sie bei Aldi?
Stellvertretende Filialleiterin

Wieso haben sie bei Aldi angefangen?
Weil ich durch die Schichtarbeit bei Aldi die Betreuung für mein Kind besser organisieren konnte.

Arbeite sie gerne bei Aldi?
Ja.

Wie ist es bei Aldi zu arbeiten?
Abwechslungsreich, stressig und trotzdem gut, da man viel mit anderen Menschen zusammenarbeiten kann.

Was braucht man um bei Aldi anzufangen?
Man braucht starke Nerven im Umgang mit anderen Menschen.

Finden sie das Gehalt für Aldi Mitarbeiter angemessen für das was sie tun?
Selbstverständlich würde keiner Nein zu einem höheren Gehalt sagen, aber ich finde das Gehalt, was wir bekommen, angemessen.

Wollten sie schon immer bei Aldi arbeiten oder hatten sie einen anderen Berufswunsch?
Ich bin eigentlich gelernte Kauffrau für Speditions- und Logistikdienstleistungen.

Bereuen sie es bei Aldi anzufangen?
Nein, selbstverständlich nicht.

Welches Ereignis ist ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Das die Kunden in der Corona Zeit mit Blumen und Süßigkeiten sich bei uns bedankt haben.

Welche Vorurteile gibt es gegenüber Aldi und den Mitarbeitern?
Dass Aldi seine Mitarbeiter stresst und dass die Kassierer zu schnell kassieren.

Was sagen sie zu den Vorurteilen?
Nichts, weil sie mich nicht interessieren.

Wie fühlen sie sich in einem Job der nicht so richtig respektiert wird?
Ich bin nicht der Meinung, dass der Job nicht richtig respektiert wird.

Fühlen sie sich von ihren Kunden respektiert?
Manchmal ja und manchmal nein, es gibt natürlich respektlose Kunden, aber es gibt auch freundliche Kunden.