Jule Assenmacher, Franz-Haniel-Gymnasium, Klasse 8D
Die Royal Rangers legen besonderen Wert darauf, zu anderen Menschen respektvoll und freundlich zu sein. So auch ihre goldene und somit wichtigste Regel: Was du von anderen erwartest, das tust du ihnen auch so. Doch was unternehmen sie und auf was legen sie noch so wert? Die Royal Ranger sind christliche Pfadfinder. Sie treffen sich meistens einmal die Woche . Bei diesen Treffen unternehmen sie verschiedene Sachen. Zum Beispiel Feuer machen, bauen aus Holz, kochen über dem Feuer… Aber auch Prüfungen gehören dazu, wie die Erste Hilfe, Umgang mit Werkzeug und verschiedene Knoten.
Hier ein Ablauf:
1. Singen und Andacht.
2. Teamzeit: Jeder Teamleiter denkt sich eine Beschäftigung aus. Etwa ein Spiel spielen, Feuer machen etc.
3. Zuletzt kommt der Stamm erneut zusammen und spricht das Ranger-Versprechen.
Einmal im Monat gibt es eine Ausnahme. Denn dann ist Stammtreff. Dort unternimmt der ganze Stamm etwas zusammen. Zum Beispiel ein gemeinsames Spiel oder ein Ausflug. Aber auch ein Prüfungstreff kann geplant sein. An Pfingsen gibt es immer ein sogenanntes Pfingstcamp. Jedoch gibt es auch noch andere Camps, wie zum Beispiel Sommercamps oder Wintercamps. Außerdem Bundes- oder Euro-Camps. Das Bundescamp findet alle acht Jahre statt und etwa 17.000 Ranger*innen nehmen daran teil. Das Eurocamp findet alle vier Jahre statt. Dort kommen viele Ranger*innen aus ganz Europa hin.
Zurück zum Pfingstcamp. Beim Pfingstcamp fährt man zusammen mit seinem Stamm (so heißt die Gemeinschaft von Rangern) weg. Dann schläft man in Zelten, geht wandern und hat eine schöne Zeit zusammen. Zwischendurch gibt es auch Hajks. Das sind Wanderungen (es können auch Radtouren oder Kanutouren sein) bei denen man 1-2 Tage mit seinem Team unterwegs ist und unter Planen im freien Gelände schläft. Die Royal Ranger sind also eine weltweit verbreitete Gemeinschaft an christlichen Pfadfindern, die gemeinsam Sachen unternehmen und eine gute Zeit zusammen und eine gute Zeit mit Gott haben.
Wenn du nun Interesse bekommen hast und vorbei schauen willst, dann recherchiere doch mal im Internet nach einem Stamm in deiner Nähe!