Fabio Rippin, Klasse 8, Franz-Haniel-Gymnasium
Die Preise in der Gastronomie steigen rasant. Die Inflation trifft die Restaurants hart und die Menschen können sich diesen Luxus nicht mehr leisten. Die Lebensmittel kosten sind gestiegen und somit auch die Preise In Restaurants. Doch die Regierung unternimmt einfach nichts dagegen!
Beispielsweise kostete ein Cheeseburger bei McDonald’s mittlerweile im Durchschnitt 1,79 Euro aber früher lag er bei 1,20 Euro! Dies ist natürlich nicht die einzige Erhöhung der Preise in Restaurants. Ebenso sind die Preise auch in anderen Restaurants gestiegen wie zum Beispiel auch in Asia Restaurants. Damals kostete Eine Nudelsuppe 6,90 Euro, heute kostet sie mittlerweile 10,90 Euro! Das geht so nicht!
Natürlich Wurden in der Vergangenheit Maßnahmen dagegen unternommen, wie dass die Mehrwertsteuer Von 19 % auf 7 % in der Gastronomie gesenkt wurden, doch dies war nur eine vorübergehende Lösung war, da diese mittlerweile wieder bei 19 % liegt.
Meiner Meinung nach, sollte von der Regierung etwas unternommen werden, da es kein Luxus sein sollte mal in ein Restaurant gehen zu können.
Also bitte tun sie etwas dagegen, Regierung! Sonst werden bald viele Restaurants schließen müssen was ein großer Rückschlag Der Gastronomie in Deutschland zur Folge hätte.