Schlagwort-Archive: Literatur

Visual Novels: Bücher in Form eines Videospiels?

Ela Demiral, Franz-Haniel-Gymnasium, Klasse 8E

Eigentlich erfährt man es schon am Namen, denn ein Visual Novel (auch VN genannt) ist eine Form digitaler interaktiver Fiktion. Sie kombiniert eine textliche Erzählung mit statischen oder animierten Illustrationen. Also eigentlich einfach nur ein visualisiertes Bilderbuch – oder?

Schon, aber ein VN bietet gelegentlich viel mehr Funktionen als ein einfaches Buch. Du spielst selber als der Hauptprotagonist und triffst selber deine Entscheidungen, die zu verschiedenen Routen oder Enden führen können. Die allererste VN stammt aus dem Jahre 1983 und heißt „The Portopia Serial Murder Case“. Seitdem hat sich die Spielweise der Spiele drastisch verändert. Ein Beispiel ist der VN „Your Turn To Die – Death Game By Majority“ aus dem Jahr 2017, wo spielerische Inhalte mit eingebaut sind, wie Minispiele, Kämpfe und ein „Main Game“. Es gibt tatsächlich aber noch beliebte VNs, die diese Inhalte nicht wiedergeben, aber man muss diese nicht spielen, wenn man nicht will, dass die Charaktere ständig im Dialog sind.

Nach fünf Jahren wird die Reihe fortgesetzt

Johanna Roselt, Franz-Haniel-Gymnasium, Klasse 8e

Nach fünf Jahren Warten, bringt die Autorin Suzanne Collins ein neues Tribute-von-Panem-Buch raus. Seit dem 18. März 2025 ist das Buch „Sunrise on the Reping“ in Buchläden und online in Sprachen wie Deutsch, Englisch und Spanisch erhältlich.

Das Buch gibt es mit verschiedenen Covern, wovon eins lila ist und das andere schwarz mit einem goldenen L darauf. Nach langem Spekulieren der Fans ist klar, dass das L für die römische Zahl 50 steht, die in dem Buch eine große  Bedeutung hat, da es in dem Buch um die 50. Hungerspiele geht. Die Hungerspiele sind Spiele, die jedes Jahr stattfinden, in denen 24 Kinder im alter von 12 bis 18 Jahren kämpfen müssen. Da dieses Jahr aber ein besonderes Jahr ist, weil es die 50. Spiele sind, werden doppelt so viele Kinder für die Spiele aufgestellt, die in dem Buch Tribute genannt werden.

Der Hauptcharakter, Haymitch Abernathy, der schon aus den ersten vier Teilen bekannt als Mentor und Freund von Katniss Everdeen ist, wird an diesem besonderem Jubiläum als einer der Tribute aufgestellt. Da man Haymitch in späteren Spielen als Mentor sieht, weiß man, dass er gewinnen wird, aber die Fans sind der festen Überzeugung, dass sich dieses Buch absolut lohnt zu lesen, da eine ganz neue Sichtweise preisgegeben wird. Der Herausgeber der Filme, Lionsgate, gab preis, dass die Verfilmung des Buches am 20. November 2026 fertig sein soll, Genaueres ist aber noch nicht bekannt. Bereits nach drei Tagen der Veröffentlichung hat das Buch schon eine Rezension von 4,8 Sternen und Verkaufszahlen von 1,5 Millionen allein in den USA.

Insgesamt kann ich das Buch nur weiterempfehlen, da es eine sehr spannende Geschichte ist, die so viele Perspektiven preisgibt und auch Themen aus den ersten Teilen nochmal näher erklärt.